Wann können wir behilflich sein?

Wann ist unsere Beratung hilfreich?

Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf, M.C.L. ist in allen Bereichen der rechtlichen Beratung bei Fragestellungen im Zusammenhanf mit Segel-, Motor und Superyachten in verschiedenen Ländern in Europa, Asien und Nordamerika tätig. Er ist ferner Mitglied in Branchen-relevanten Organisationen und Vereinigungen.

Unsere Beratungsgebiete

Yacht Design

Wenn man nicht eine gebrauchte, bereits im Bau befindliche oder eine Serien – Yacht erwerben möchte, sondern sie sich nach eigenen Vorstellungen individuell entwickeln lassen möchte, befindet man sich in einer ähnlichen Lage wie der Bauherr einer Villa. Die Rollen sind ähnlich und es gibt Yachtdesigner, die wie Architekten, kreativ und handwerklich das Konzept entwickeln, um es dann mit Schiffbauingenieuren und Werften umsetzen. 

Dabei ergeben sich zahlreiche rechtlich relevanten Fragestellungen,  die u.a. folgende Komplexe umfassen:

  • Die rechtliche Beziehung von Eigentümer und Yachtdesigner, Haftpflichtversicherung
  • Rechte und Pflichten aller Parteien
  • Urheberrechte (Copyright, Patente, Handelsmarken)

 

 

Neubau- und Refitaufträge

Neubauaufträge,  Umbauten und Werftüberholungen verlangen dem Eigner nicht nur hohe Investitionen ab,  sondern er muß  (vertraglich) sicherstellen, dass die Beteiligten in jeder hinsichtlich zuverlässig arbeiten und  die Aufträge nach seinen Vorstellungen ausführen. Das erstreckt sich auf

  • die diversen Vertragstypen
  • Rechte und Plichten
  • Zahlungsmodalitäten und Baufortschritt
  • Gewährleistung, Garantien, Versicherungen
  • Projektmanagement, Bauaufsicht
  • Finanzierungen, Sicherheiteen, Leasing

 

Betrieb der Yacht

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie eine Yacht betrieben werden soll: Entweder (bei überschaubaren Größen) in eigener Regie oder durch dritte Personen oder Gesellschaften, die dafür  ein professionelles Yacht Management bieten.  Gerade im zweiten Fall kann die Aufgabenstellung umfangreich und vielseitig, dazu noch länderübergreifend sein, wenn z.B. eine philippinische Mannschaft eine auf den Bahamas registrierte Yacht einer Gesellschaft in Zypern im Sommer im Mittelmeer und im Winter an mehrere Standorten in der Karibik eingesetzt wird. Deshalb sind auszugsweise diese Punkte wichtig:

  • Eigentum und Registrierung (Flagge)
  • Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Yacht Managament
  • Crew Verträge

 

Kauf und Verkauf der Yacht

Beide Ereignisse sind für jeden Eigner nicht nur bedeutsam, sondern mitunter auch emotional. Es geht nicht nur um eine Investition  von Kapital, sondern um zu erwartende Erlebnisse und Freuden,  wie auch um Abschiede und neue Ausrichtungen. In  diesem Umfeld gilt es, einen klaren Kopf zu bewahren Kopf zu bewahren und sich nicht ablenken zu lassen. Zu beachten sind

  • Kaufverträge 
  • Maklerkonditionen
  • Treuhand
  • Gewährleistungsrechte

 

Rufen Sie uns an:
oder

Vereinbaren Sie einen Besprechungstermin